Die Nächte sind lang, das Leben findet kaum auf der Straße oder im Garten statt, das Wetter lädt zum warmen Tee mit Gebäck oder Serienabend ein. Da muss es zu Hause auch richtig heimelig sein!
Die Nächte sind lang, das Leben findet kaum auf der Straße oder im Garten statt, das Wetter lädt zum warmen Tee mit Gebäck oder Serienabend ein. Da muss es zu Hause auch richtig heimelig sein!
Wir stellen dir hier 9 Wohnaccessoires vor, die jedes Zuhause vor Wärme strahlen und die Kälte garantiert draußen lassen werden.
Bei keinem Serien-Abend dürfen sie fehlen, kuschelige Plaids zum Einmummeln auf der Couch. Da ist es egal, ob sie schön locker gestrickt oder aus weichem, gewebtem Stoff gefertigt sind. Hauptsache ist, sie halten warm und fühlen sich kuschelig auf der Haut an. Und falls es mal blutig oder gruselig wird, einfach den Kopf drunter verstecken!
Es muss ja nicht immer der urige Ohrensessel von Opa sein. Manchmal kann es auch ganz lässig ein kleiner Pouf sein, auf dem man um den Couchtisch sitzt. Ganz praktisch ist das zum Beispiel für das Schokofondue, denn wer braucht da schon eine Rückenlehne? Mit grobem Strick passt er gleich doppelt so gut zu kühlen Herbsttagen und lädt zum Hinsetzen und entspanntem Teetrinken ein.
Sie sind nicht nur was für Könige! Auch Kuschelbedürftige dürfen sich gern an sie schmiegen und den weichen Stoff genießen. In Edelsteinfarben strahlen sie nun auf Sofas und Sesseln und geben dem Raum edle Akzente.
Sie bringen sowohl die Wohnung wie auch den Balkon zum Funkeln mit ihrem warmen Licht. Wer will da schon auf sie verzichten? Zum Herbst passen sehr schön solche in warmen Farben. Oder einfach große Glaslaternen mit bunten Blättern, Kastanien und LED-Kerzen dekorieren und so der Saison eine Hommage machen.
Sie machen aus jedem Tisch, egal ob große Tafel oder kleiner Beistelltisch, einen Hingucker: Vasen! Romantisch und verspielt dürfen sie in dieser Saison sein, um ein bisschen verwunschene Landhaus-Idylle zu verbreiten. Wer nicht dazu kommt, alle paar Tage frische Blumen zu besorgen, kann sie ganz im aktuellen Trend mit ein paar Trockenblumen bestücken.Akzente.
Irgendwie steht Strick an ungemütlichen Tagen immer hoch im Kurs: XXL-Strickschals, Strickpullover, Strickkleider, dicke Wollstrümpfe… Warum also nicht auch Strickkissenhüllen? Das vielfältige Garnwerk strahlt in jeglicher Form Behaglichkeit und Komfort aus. Mit Strickmustern, die an den Lieblingsstrickpulli erinnern, erobern sie unser Herz im Sturm. Mit glänzenden Lurexfäden bringen sie es dann zum Funkeln.
Sie erinnern immer an Skihütten in Bayern oder an edle Landhäuser in Norwegen: rustikale Kerzenhalter aus Holz. Dieses feine Material aus den Wäldern verbreitet eine gemütliche Atmosphäre auf Tisch und Fensterbänken und holt uns etwas Natur ins Haus.
Echtes Fell ist ja nicht so jedermanns Sache. Aber mit flauschigen Kunstfellen kann man nichts falsch machen, egal ob auf einem Sessel für Extrawärme oder unter einem Pouf für warme Füße oder einfach als Akzent direkt auf den Hocker dekoriert. Sie kommen teilweise auch in bunten Farben daher, denn man darf ihnen auch gern ansehen, dass sie fake sind!
Da man in dieser dunklen Zeit gar nicht genug Lichtquellen haben kann, die einen mit warmem Licht versorgen, dürfen auch kleine Tischlämpchen nicht zu kurz kommen. Damit sie nicht wie direkt aus Omas Schlafzimmer aussehen, kommen sie in ausgefallenen Formen daher. So sind sie ein schicker Hingucker auf jedem Beistelltisch.
Die Accessoires für die kalten Jahreszeiten sind Herdentiere. Kissen kommen in Hülle und Fülle auf die Couch, Plaids werden zu den Kissen kombiniert, Kerzenhalter gesellen sich zu Vasen. Den Minimalismus sparen wir uns für eine andere Jahreszeit auf.
Artikel gefunden auf Universal.at