Vorbereitung auf diesen besonderen Tag im Online-Handel ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig, war durch die Pandemie der Ansturm auf die Online-Angebote in 2020 so hoch wie noch nie gewesen. Zahlreiche Shops, die davor noch keine Online-Präsenz hatten, haben rechtzeitig einen Online-Shop ins Leben gerufen und so Ware, die durch der reduzierten Ausgabebereitschaft im Teil-Lockdown noch im Lager lag, gut abverkaufen können. Aber auch die gängigen Online-Shops wie Otto haben ein großes Plus vermerken können. Dies war keine Überraschung, schließlich hatten in einer Umfrage des Marktforschungsunternehmen Appinio 77 % der Befragten angegeben, dass sie einen Einkauf am Black Friday beabsichtigen, was einer Steigerung von 16,7 % im Vergleich zu 2019 entspräche. Auch hat die Umfrage ergeben, dass ein etwas höheres Budget für die Einkäufe am Black Friday eingeplant werden würde. Das wollten sie 2020 wegen der steigenden Infektionszahlen allerdings online ausgeben und lieber nicht in den lokalen Geschäften einkaufen. Da bleibt es spannend zu beobachten, wie es dieses Jahr aussehen wird.