Wer wir sind

Über Picalike
Seit über 10 Jahren verlässlicher Partner für Online-Shops
Im Jahr 2010 wurde das Unternehmen mit Sitz in Hamburg gegründet. Seitdem unterstützt es mit seinen verschiedenen auf künstliche Intelligenz basierende Technologien Kunden wie Madeleine, Unito, Atelier Goldner Schnitt, Sportcheck und viele mehr bei der Verbesserung aller Online-Shop-KPIs. Mit Tools wie Complete the Look oder dem Shopping Agent konnte bisher die Conversion-Rate um bis zu 16 Prozent gesteigert und die Abbruchrate um mehr als 40 Prozent gesenkt werden.
Seit 2020 helfen wir nun auch mit unserer Market Intelligence OnSight Analytics verschiedenen Shops wie About You und Witt Weiden, ihre Sortiments-, Preis- und Trend-Strategien mit unseren Daten zu optimieren.



WAs uns für unsere Kunden attraktiv macht
Unsere Philosophie ist es, dass alles stimmen muss
Das perfekte Ergebnis kann nur erreicht werden, wenn alle Bereiche gemeinsam perfekt zusammen wirken. Wir sind stolz darauf, dass dies bei uns der Fall ist.
Die Daten müssen stimmen
Mit unseren auf KI und Deep Learning basierten Technologien liefern wir unseren Kunden verlässliche und schnelle Resultate.
Der Kundenservice muss stimmen
Das tägliche Geschäft eines Online-Shops verändert sich, somit auch die Anforderungen. Deshalb liegt unserem Kundenservice der stete Austausch sehr am Herzen: So können die meisten Sorgen beseitigt werden, bevor es zu Problemen kommt.
Die Hinweise müssen stimmen
Wir behalten ein Auge auf den Wettbewerb und informieren, wenn etwas Auffälliges passiert. Durch den engen Kontakt zu unseren Kunden können wir sie nach bewährten, aber auch nach individuell vorgegebenen und zur aktuellen Situation passenden Regeln stets auf dem Laufenden halten.



Empfehlungstechnologien und Market Intelligence
auf einem neuen Level
Die Technologie von Picalike bietet E-Commerce-Unternehmen die Möglichkeit, durch die Kombination von Computer Vision und Deep Learning Technologie, ebenso durch Funktionen wie visuelle Suche, Produktempfehlungen, Personalisierung, Bilderkennung, Farb- und Objekterkennung sowie Trend- und Konkurrenzanalysen bessere Kundenerlebnisse zu bieten.